Für den Schweizer Generalunternehmer Losinger plante und fertigte Stahlbau Wendeler den Hangar 9 der als Ausbauhalle für Großraumflugzeuge dient.
Es können gleichzeitig ein Airbus A380 und eine Boing 747 untergebracht werden.
Die maximale Hangarhöhe beträgt 33m, die Innenabmessungen 95x100.
Bauzeit: Januar - März 2008
Hubtermin: 30.März 2008
Heben des Daches - Eckdaten
Die Dachgeometrie entsteht aus der Form der Flugzeuge. Der Stahlbau besteht aus: 6 Hauptträgern je 100t; Trägern und sekundären Querträgern.
Heben des Daches - Etappe 1
Der Stahlbau wird auf 2,50m vormontiert.
Die Durchfahrt der Lastwagen und Kräne ist durch den höheren Mittelteil der Hauptträger (14,6m) gewährleistet.
Heben des Daches - Etappe 2
Verkleidung des Stahlskelettes (doppelt isolierte Blechhaut inkl. Abdichtung) und Montage der kompletten Technik (Sprinkleranlage, Lüftungstechnik, Licht, Krananlage usw.)
Heben des Daches - Etappe 3
Das komplett vormontierte Dachwird wird mittels Hubtechnik um 18,54 m gehoben.
Eigenschaften der Hebung:
10.000 qm Bodenplatte (Halle + Nose Box)
14.000 qm Dach
8.000 qm Fassade
1.900 t Stahlbau + Technik zum Heben
2.000 t Stahlbau Annexbauten + Brandwand
Bauzeit Hangar: 5 Monate
Bauzeit Annexbauten: 9 Monate